Ihre Ansprechpartner am KiTZ
Behandlung
Patienten des KiTZ werden in der von Prof. Andreas Kulozik geleiteten Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin behandelt.
Klinik für Kinderheilkunde III
 Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
 Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
 Angelika-Lautenschläger-Klinik
 Im Neuenheimer Feld 430
 69120 Heidelberg
Tel. Info-Desk: 06221 56 - 4002 / 4003
Tel. Onkologische und hämatologische Ambulanz: 06221 56 - 8381
Webseite der pädiatrischen Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
Fragen zur molekularen Diagnostik am KiTZ?
Eine Übersicht über laufende Diagnostikstudien und Ihre Ansprechpartner für molekulare Diagnostik finden Sie hier.
Fragen zu unseren klinischen Studien?
Please refer to the international office of the Heidelberg University hospital:
Universitätsklinikum Heidelberg
 International Office
 Im Neuenheimer Feld 400
 69120 Heidelberg
 Germany
Tel.: +49 6221 - 56 6243
 Fax: +49 6221 - 56 33955
Diagnostik
Wir wollen krebskranken Kindern, bei denen Standardverfahren nicht zum Erfolg geführt haben, wann immer möglich neue Therapieoptionen anbieten. Unsere Wissenschaftler des präklinischen KiTZ Programmes (Leitung: Prof. Stefan Pfister) durchsuchen das Tumorgewebe dieser Patienten daher systematisch nach Angriffspunkten für neue medikamentöse Therapien. Dabei bilden molekulardiagnostische Untersuchungen ein zentrales Element.
Ihr Ansprechpartner für molekulare Diagnostik:
Prof. Dr. Stefan Pfister
Sekretariat
 Ines Hofmann
 Abteilung Pädiatrische Neuroonkologie (B062)
 Deutsches Krebsforschungszentrum
 Im Neuenheimer Feld 580
 69120 Heidelberg
Tel.: 06221 - 42 4617
 Fax: 06221 - 42 4639
 E-Mail: ines.hofmann(at)kitz-heidelberg.de
Eine Übersicht über laufende Diagnostikstudien und Ihre Ansprechpartner für molekulare Diagnostik finden Sie hier.
Fragen zu unseren klinischen Studien?
Die KiTZ Clincal Trial Unit
In der Studieneinheit des KiTZ, der „KiTZ Clinical Trial Unit" (ZIPO), kümmert sich ein multidisziplinäres Team um junge Patienten, bei denen der Krebs mit Standardbehandlungsverfahren nicht besiegt werden konnte. Im Rahmen von klinischen Studien können diese Kinder und Jugendlichen Zugang zu neuen Behandlungsoptionen und kontrollierten Bedingungen erhalten. Die KiTZ Clinical Trial Unit wird von Prof. Olaf Witt (Direktor des Translationalen Programmes am KiTZ) geleitet.
  
Leiter: Prof. Dr. med. Olaf Witt
Stellvertreter: Prof. Dr. med. Stefan Pfister
Oberärzte: Prof. Dr. med. Till Milde, Dr. Cornelis van Tilburg, MD
Kontakt:
 Linda Keilbach
 Im Neuenheimer Feld 430
 D-69120 Heidelberg
Tel: 49-6221-56-37082
 E-Mail: zipo.ambulanz(at)med.uni-heidelberg.de
Fragen zur molekularen Diagnostik am KiTZ?
Eine Übersicht über laufende Diagnostikstudien und Ihre Ansprechpartner für molekulare Diagnostik finden Sie hier.

Dr. Iris Oezen
 Abteilung Pädiatrische Neuroonkologie / B062
 Deutsches Krebsforschungszentrum
 Im Neuenheimer Feld 580
 69120 Heidelberg
 Tel.: 06221 - 42 4612
 Fax: 06221 - 42 4639
 E-Mail: i.oezen(at)kitz-heidelberg.de

Dr. Anna-Lisa Böttcher
 Abteilung Pädiatrische Neuroonkologie / B062
 Deutsches Krebsforschungszentrum
 Im Neuenheimer Feld 580
 69120 Heidelberg
Tel.: 06221 - 42 4594
 Fax: 06221 - 42 4639
 E-Mail:  a.boettcher(at)kitz-heidelberg.de
Klinisches Programm
Sekretariat Prof. A. Kulozik
Jutta Mattern
 Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
 Angelika-Lautenschläger-Klinik
 Klinik für Kinderheilkunde III
 Im Neuenheimer Feld 430
 69120 Heidelberg
 Tel.: 06221 - 56 4555
 Fax: 06221 - 56 4559
Translationales Programm
Administrative Assistenz Prof. O. Witt

Natja Sachse
 Klinische Kooperationseinheit
 Pädiatrische Onkologie (G340)
 Deutsches Krebsforschungszentrum
 Im Neuenheimer Feld 280
 69120 Heidelberg
Tel.: 06221 - 42 3272
 Fax: 06221 - 42 3579
 E-Mail: natja.sachse(at)dkfz-heidelberg.de

Ines Hofmann
 Abteilung Pädiatrische Neuroonkologie (B062)
 Deutsches Krebsforschungszentrum
 Im Neuenheimer Feld 580
 69120 Heidelberg
Tel.: 06221 - 42 4617
 Fax: 06221 - 42 4639
 E-Mail: ines.hofmann(at)kitz-heidelberg.de
Der Weg zum Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Von der A5:
Wechseln Sie am Kreuz Heidelberg auf die A 656 in Richtung Heidelberg.
Von der A 656 aus Richtung Mannheim:
Folgen Sie der Autobahn Richtung Heidelberg, bis diese endet. Ordnen Sie sich an der ersten Ampel links ein und folgen Sie der Ausschilderung "Eberbach/HD Universitätsklinikum/ Universität Im Neuenheimer Feld, Zoo, Chirurgie". Der Hauptstraße folgen, unter der Neckarbrücke (Ernst-Walz-Brücke) durchfahren und rechts abbiegen sowie gleich danach wieder an der Ampel rechts abbiegen (Richtung Neuenheim/Handschuhsheim). Sie überqueren jetzt den Neckar und fahren die Berliner Straße entlang. Links von Ihnen sehen Sie Straßenbahnlinien. Nach der Brücke folgen Sie der Ausschilderung "Uniklinikum/NCT" und biegen Sie an der dritten Ampelkreuzung links in die Straße „Im Neuenheimer Feld“ ein. Folgen Sie der Straße ca. 1 km bis zum Ende und nehmen Sie dann links die Tiergartenstraße. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich auf dem Eckgrundstück, der Haupteingang liegt zur Tiergartenstraße hin.
Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Die Parkplätze im gesamten Klinikgelände sind sehr begrenzt. Bitte rechnen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein (siehe Anfahrtsskizze). Das aktuelle Parkleitsystem zeigt die freien Stellplätze an. Alle Parkplätze im Neuenheimer Feld sind kostenpflichtig.
B3 aus Richtung Darmstadt:
Biegen Sie 1 km nach dem Ortseingang Heidelberg nach rechts (Chirurgie) in die Berliner Straße ein. An der Kreuzung Berliner Straße/Im Neuenheimer Feld folgen Sie dem Schild Richtung "Uniklinikum/NCT" und biegen rechts in die Straße "Im Neuenheimer Feld" ein. Folgen Sie der Straße ca. 1 km bis zum Ende und nehmen Sie dann links die Tiergartenstraße. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich auf dem Eckgrundstück, der Haupteingang liegt zur Tiergartenstraße hin.
Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Die Parkplätze im gesamten Klinikgelände sind sehr begrenzt. Bitte rechnen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein (siehe Anfahrtsskizze). Das aktuelle Parkleitsystem zeigt die freien Stellplätze an. Alle Parkplätze im Neuenheimer Feld sind kostenpflichtig.
B3 aus Richtung Leimen/Wiesloch:
In nördlicher Richtung der Beschilderung "Hauptbahnhof" folgen. Am Hauptbahnhof vorbeifahren und auf der Mittermaierstraße den Neckar überqueren. An der dritten Ampelkreuzung nach der Brücke links in die Straße "Im Neuenheimer Feld" einbiegen. Folgen Sie der Straße ca. 1 km bis zum Ende und nehmen Sie dann links die Tiergartenstraße. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich auf dem Eckgrundstück, der Haupteingang liegt zur Tiergartenstraße hin.
Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Die Parkplätze im gesamten Klinikgelände sind sehr begrenzt. Bitte rechnen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein (siehe Anfahrtsskizze).
Vom Hauptbahnhof Heidelberg:
Fahren Sie mit dem Bus der Linie 32 (Richtung Neuenheim, Kopfklinik) bis zur Haltestelle Jugendherberge, die direkt vor dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin liegt.
Nehmen sie die Straßenbahnlinie 21 (Richtung Handschuhsheim, Hans-Thoma-Platz) bzw. Straßenbahnlinie 24 (Richtung Handschuhsheim, Burgstraße). Steigen Sie an der Haltestelle Technologiepark aus, von dort aus gehen Sie entweder zu Fuß in circa 15 Minuten zum Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Dazu folgen Sie der links gelegenen Straße "Im Neuenheimer Feld" ungefähr 1 km. Oder Sie fahren weiter mit dem Bus Linie 31 (Richtung Neuenheim, Chirurgische Klinik) bis zur Haltestelle Jugendherberge, die direkt vor dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin liegt.
Vom Bismarckplatz:
Fahren Sie mit dem Bus der Linie 31 (Richtung Neuenheim, Chirurgische Klinik) bis zur Haltestelle Jugendherberge, die direkt vor dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin liegt.
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in und um Heidelberg finden Sie auch im Internet unter www.vrn.de.

